Resilienz – Basistraining
Starke Strategien für schwierige Zeiten
Die Kraft, mit der es Menschen gelingt, Schicksalsschläge, Verluste und Widrigkeiten zu überwinden und sich auf Veränderungen einzustellen, heißt Resilienz.
Resilienz ist die innere Stärke, mit der Menschen Krisen und schwierige Lebenssituationen so meistern, dass sie sogar gestärkt daraus hervorgehen.
Darüber hinaus ist Resilienz eine Reserve-Fähigkeit: Sie hilft, uns auf künftige Schwierigkeiten vorzubereiten, und aktiviert unser Potenzial für Veränderung und persönliche Entwicklung.
Dies ist die Grundkomponente, in der Sie die sieben Faktoren des Resilienz-Modells kennen und verstärken lernen.
Sicher können Sie sich an verschiedene Herausforderungen oder Krisen in Ihrem Leben erinnern, die Sie gemeistert haben. Im Nachhinein fragen Sie sich vielleicht, wie Sie das geschafft haben. Und bestimmt können Sie sich auch einige Situationen vorstellen – oder stecken sogar gerade darin – in denen Sie sich wünschen, dass Sie gezielt die Eigenschaften und Fähigkeiten aktivieren könnten, die Sie damals eingesetzt haben.
Resilienz ist eine Kernfähigkeit der Lebensbewältigung. Sie setzt sich aus sieben verschiedenen Schutzfaktoren zusammen, die gelernt und trainiert werden können.