25 Jahre Rondo Seminar- und Gästehaus
1992-2017
Vor 1991
Es war einmal...
Bevor Hugo Körbächer und Ernst Bach das Rondo zum Leben erweckt haben, war es ein zünftiges Landgasthaus namens „Zur Puke“.
1991
Die Idee, ein Seminarhaus zu gründen
Ernst Bach und Hugo Körbächer haben die Idee, ein Seminarhaus zu gründen, in dem der Mensch ganzheitlich betrachtet wird. Es fehlt nur noch das passende Gebäude.
1991
01.11.1991
Erkennen Sie es wieder?
Am 1.11.1991 entdecken die beiden das Haus an der Großen Straße 30 in Lembruch. – erkennen Sie es wieder?
2018
Milestone Title
Meilenstein Inhalt hierhinein
2018
01.01.1992
Renovierungsarbeiten
Die Renovierungsarbeiten beginnen – alles muss neu!
01.10.1992
Eröffnung
Eröffnung des Seminar- und Gästehauses Rondo an der Großen Straße 30 in Lembruch. An dem Namen „Rondo“ und dem entsprechenden Logo wurde lange gefeilt. Das Logo im roten Kreis ist es dann geworden.
01.10.1992
1992
Willkommen in der Zukunft!
… Und ein Computer darf nicht fehlen. Ein Seminarprogramm wurde speziell für das Rondo geschrieben – leider lief es nicht immer stabil…
14.10.1992
Das erste Seminar
Das erste Seminar hieß „Stärkung der psychosozialen Kompetenz“ – ein Vorläufer des heutigen Themas „Resilienz“. Aber auch Praxisanleiter wurden bereits ausgebildet
14.10.1992
1993
Werbung muss sein
Die ersten Flyer entstehen in Handarbeit.
bis 1994
Schützenverein & Kegeln
Bis 1994 wurde im Rondo immer noch gekegelt und der Schützenverein nutzte die bestehende Schießanlage. Auch Schützenfeste wurden noch hier gefeiert.
bis 1994
1995
Der Garten wird gestaltet!
Der Anfang eines mitllerweiler wunderschönen Gartens ist gemacht!
1996
Ausbildung zum Stepptanzlehrer
Ein weiteres Standbein bildete die Ausbildung zum Stepptanzlehrer- u.a. durch Hugo Körbächer. Die Teilnehmer kamen aus ganz Deutschland.
1996
1997
Showeinlage gewünscht?
Die Gruppe „Step & Go“ um Hugo Körbächer hatte viele Engagements.
1998
...und immer wieder Werbung
Ohne Werbung gehts halt nicht!
1998
ab 2001
Sommerfest
Ab 2001 wurde jedes Jahr ein Sommerfest durchgeführt – mit tollen Künstlern und interessanten Darbietungen.
2001
Der Wellnessbereich
Es wurde wieder gebaut: Der Wellnessbereich mit dem Schwerpunkt Ayurveda entsteht.
2001
2002
Eröffnung des Rondo-Spa
Ab sofort kann man sich im Rondo-Spa verwöhnen lassen. Sauna, Massagen, Ayurveda und Beauty-Behandlungen.
2006
Gründung des Resilienzzentrums Osnabrück
Gründung des Resilienzzentrums Osnabrück durch Monika Gruhl, Hugo Körbächer und Ernst Bach in enger Zusammenarbeit mit dem Rondo
2006
2007
Rebekka Bach
Ab sofort verstärkt Rebekka Bach das Rondo-Team
2008
Der erste Resilienz-Flyer
Der erste Resilienz-Flyer mit dem Titel „Am eigenen Schopf…“
2008
2010
Der Rondo-Garten
Der Rondo-Garten: Mittlerweile eine grüne Oase
2012
Die Maskottchen Resi & Jenz
Die Maskottchen Resi & Jenz begleiten ab sofort die Resilienz-Seminare und ihre Teilnehmer.
2012
2014
Sommerfest der Künste
Das Sommerfest entwickelt sich zu einem richtigen Künstlertreff. Regionale und überregionale Kunsthandwerker stellen Ihre Objekt im Rondo aus.
2016
Es grüßt das gesamte Rondo-Team
2016
2017
Alles unter einem Dach